top of page
Foto (56).jpg

Das Papier Ist Ungeduldig -
Gelassen Aber Bleibt Der Stein.

Arachne Verlag, 2025


"Kaum ein Gebäude, eine Mauer, eine Sitzbank, eine Tür ist heute unberührt von grafischen Zeichen.
Die Autorin nähert sich fotografisch
und mit Texten diesen Graffiti im Stadtraum Düsseldorfs. Anlass geben Wandgemälde und flüchtig Gespraytes, mit Edding Geschriebenes und Ein-geritztes.
Die in Sprache übersetzten Fotografien lassen Geschichten aufschimmern, die hinter den Bildern liegen."

Im Buchhandel unter der ISBN:
978-3-989826283-5-6 oder auf Anfrage
erhältlich. Preis: 22 Euro

Aus dem Asphalt
Ehrenwort, Band 17

Edition Virgines, 2023



"Eine Schule der Aufmerksamkeit ... Christina Müller-Gutowski beschreibt die Menschen und die Gegenstände ihres Alltags voller Respekt und Sympathie ... Sie schaut sich nicht nur die Welt und ihre Wirklichkeiten genau an, sondern auch das Medium, in dem sie davon erzählt: die Sprache. Sie zeigt, dass sie ein Spiel ist, dass man mit deren kleinsten Einheiten, Wörtern, Zeichen spielen kann."

Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW, 

Foto (31).jpg

Im Buchhandel unter der ISBN:
978-3-910246-17-1 oder auf Anfrage erhätlich. Preis: 13 Euro

 

01.png

Im Buchhandel unter der ISBN:
978-3-9824506-1-2 oder auf Anfrage erhältlich. Preis: 16,00 Euro

Auch Die Stadt Selbst Ist                Abenteuerlich Gebaut

Arachne-Verlag, 2022



Wie klingt die Stadt? In welchen Bildern und Geschichten erzählt sie von sich selbst? Welche Abenteuer hält sie bereit?
In diesem Collagetext durchstreift die Autorin ihre Stadt. Zu Fuß, per Bus oder Bahn, taucht sie ein in urbane Szenerien, trifft auf Menschen der Großstadt: Passanten, Bettler, Liebespaare. Immer wieder berühren sich dabei Mensch und Stadtraum. Dabei ereignet sich das Ungewöhnliche, Wundersame gerade in Alltagsepisoden.
Die lockere Erzählstruktur und die zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos, laden zum lesenden Flanieren ein, der eigenen Route durch Texte und bilder unserer Stadt.

Tausendundein Ort
Arachne Verlag, 2020

 



Eine Hochhaussiedlung, eine Spielothek, ein Urlaubsidyll auf den Kanaren: In zwanzig Erzählungen entfaltet sich die Suche der Protagonist*innen nach Lebens-entwürfen. Mal als Flucht oder Transit, mal als bewusster Aufbruch: Eine verlassene Frau besteigt den schneebedeckten Baum vor ihrem Fenster. Ein krebskranker Mann verbrint seine Tage am Hauptbahnhof seiner Heimatstadt. Eine betagte Frau liegt auf dem Straßenpflaster in Augenhöhe mit einem Löwenzahn. Sie alle, pendelnd zwischen Herkunft und Zukunft, sind unterwegs zu ihrem Sehnsuchtsort.

Cover Vorderseite 1.jpeg

Im Buchhandel unter der ISBN: 978-3-932005-85-5 oder auf Anfrage erhältlich. Preis: 13, 80 Euro.

bottom of page